Brenda Maria Zoderer
Mag. Brenda Maria Zoderer Ph.D.
Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung
Standort Peter-Jordan-Straße 65, 1180 Wien
Email brenda.zoderer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85342
ORCID: 0000-0002-8166-4436
57131033800: AuthorId
Forschungsschwerpunkt
In meiner Forschung befasse ich mich mit den vielschichtigen Beziehungen zwischen Mensch und Natur. Als Sozialökologin interessieren mich insbesondere Fragen der Umweltgerechtigkeit und sozialen Gerechtigkeit im Kontext von Landnutzung und Naturschutz. Dazu gehören die Untersuchung von Landnutzungskonflikten und deren Ursachen, die gesellschaftliche Akzeptanz von Landschaftsmanagement- und Naturschutzmaßnahmen, sowie die Wahrnehmung von Landschaften und deren sozio-kultureller Wert. In meiner jüngsten Forschungsarbeit untersuche ich das Konzept des "Rewilding" im städtischen sowie ländlichen Kontext, insbesondere dessen Potenzial und soziale Auswirkungen.
In der Regel wende ich einen interdisziplinären und multimethodischen Ansatz an, bei dem ich qualitative Interviews, Fragebogenerhebungen und GIS-basierte Kartierungen einsetze, um Wahrnehmungen und Werte der Menschen zu erfassen und für die Landschaftsplanung und das Landschaftsmanagement zugänglich zu machen.
Laufbahn
- 2023 Gastwissenschaftlerin, Department für Botanik, Trinity College Dublin
- 2020 (to date) Universitätsassistentin (PostDoc), Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung
- 2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Ökologie, Universität Innsbruck
- 2016 - 2019 Gastwissenschaftlerin, School of Geography, Universität Leeds
- 2015 - 2020 Promotion in Landschaftsökologie, Institut für Ökologie, Universität Innsbruck
- 2014 Gastwissenschaftlerin, Department of Environmental Geography, VU Amsterdam
- 2013 - 2015 Master in Human - und Sozialer Ökologie, Institut für Soziale Ökologie, Wien
- 2013 - 2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Alpine Umwelt, Eurac Research
- 2012 Forschungsassistentin, Institut für Alpine Umwelt, Eurac Research
- 2009 - 2013 Bachelor in Biologie (Schwerpunkt Ökologie), Universität Wien
Auszeichnungen
- Jahr: 2022 Auszeichnung: Jubiläumsfonds der Stadt Wien für die Universität für Bodenkultur Wien - City of Vienna-BOKU Research Funding Programme
- Jahr: 2021 Auszeichnung: Wissenschaftsstipendium der Stadt Wien
- Jahr: 2020 Auszeichnung: Selected Fellow of the Postdoc Academy for Transformational Leadership 2020 - 2022 (Robert Bosch Stiftung)
- Jahr: 2019 Auszeichnung: Best Paper Award - Doktoratskolleg Alpine Biology and Global Change, Universität Innsbruck
- Jahr: 2016 Auszeichnung: Marietta Blau Forschungsstipendium des OeAD
Projekte
Lade Daten...
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Lade Daten...
Wissentransfer in die Gesellschaft
Lade Daten...
Medienbeiträge
Lade Daten...
Vorträge
Jahr: 2025 - From landscape-scale restoration to species conservation: Unravelling the diversity of rewilding practices across Europe from a social-ecological perspective
Autoren: Zoderer, BM; Busse von Colbe, J; Loos, J
Veranstaltung: Rethinking Wild Europe: European Perspectives on Wilderness, Rewilding and Biodiversity Conservation 2025
Jahr: 2024 - Natur in der Stadt Raum geben: Herausforderungen & Vorteile von „Stadtwildnis“
Autoren: Zoderer, BM
Veranstaltung: Studieninfotag BOKU University 2024
Jahr: 2024 - Stadtwildnis und Rewilding in Wien
Autoren: Zoderer, BM
Veranstaltung: Projektvorstellung "SUCCESS"
Jahr: 2024 - From landscape-scale restoration to species conservation: Unraveling the diversity of rewilding initiatives in Europe
Autoren: Busse von Colbe, J; Loos, J; Zoderer, BM
Veranstaltung: 7th European Congress of Conservation Biology 2024
Jahr: 2024 - The acceptability of urban rewilding initiatives among local communities and the significance of user experiences
Autoren: Zoderer, BM; Hainz-Renetzeder, C; Vuolo, F.; Wieser, H
Veranstaltung: 7th European Congress of Conservation Biology 2024
Jahr: 2024 - Urban Rewilding in Vienna: Insights from the SUCCESS Project
Autoren: Zoderer, BM
Veranstaltung: Workshop "Urban Rewilding" - Kellogg College Oxford
Jahr: 2024 - Herausforderungen bei der Erfassung dynamischer und ergebnisoffener Landschaftsveränderungen: Das Beispiel "Urban Rewilding"
Autoren: Zoderer, B.M
Veranstaltung: Resilienz vs. Transformation in Stadt und Land - was kann die Landschaftsökologie beitragen? IALE-D Jahrestagung 2024
Jahr: 2024 - Wildnis in den Alpen: Aktuelles Vorkommen, Schutzstatus und Potenziale für die Zukunft
Autoren: Zoderer, BM
Veranstaltung: Forum Wildnis Schweiz
Jahr: 2024 - Stadtwildnis und Rewilding in Wien
Autoren: Zoderer, BM
Veranstaltung: APCE (Association des Paysagistes Conseils de l'Etat) Wien Exkursion 2024
Jahr: 2024 - Contribution to Panel: Wild Spaces in Cities: worries, weeds, or welcome?
Autoren: Zoderer, BM
Veranstaltung: The Nature of Cities Festival 2024
Jahr: 2024 - Stadtwildnis und Rewilding in Wien
Autoren: Zoderer, BM
Veranstaltung: Seminar "Motive der Natur und der Wildnis in der Gartenkunst"
Jahr: 2024 - Wilde Natur in Wien: Eine sozialgeographische Analyse ihrer räumlichen Verteilung, sozialen Akzeptanz und Potenzial
Autoren: Zoderer, BM
Veranstaltung: Projektpräsentation "SUCCESS"
Jahr: 2024 - The acceptability of urban rewilding among local communities
Autoren: Zoderer, BM; Hainz-Renetzeder, C; Vuolo, F; Wieser, H
Veranstaltung: 53 rd Annual Conference of the German Ecological Society 2024
Jahr: 2023 - Workshop on Urban Rewilding
Autoren: Zoderer Brenda Maria
Veranstaltung: ELASA spring meeting 2023
Jahr: 2023 - Urban Rewilding in Vienna: Acceptability among local communities
Autoren: Zoderer Brenda Maria
Veranstaltung: NovelEco Reflexive Workshop
Jahr: 2023 - Barriers to using urban wildscapes
Autoren: Zoderer Brenda Maria
Veranstaltung: 25th European Forum on Urban Forestry 2023
Jahr: 2023 - Potenziale und Herausforderungen von Stadtwildnis
Autoren: Zoderer Brenda Maria
Veranstaltung: Schulbesuch Realgynasium Bruneck
Jahr: 2023 - Urban Rewilding: Bringing back nature in our cities & towns
Autoren: Zoderer Brenda Maria
Veranstaltung: Together for the Climate Event
Jahr: 2023 - Landschaftsplanung und Naturschutz in Zeiten des Klimawandels
Autoren: Zoderer Brenda Maria
Veranstaltung: BOKU-Studieninfotag 2023
Jahr: 2023 - The acceptability of urban rewilding among local communities
Autoren: Zoderer, B.M.
Veranstaltung: SER 2023 (World Conference of the Society for Ecological Restoration)
Jahr: 2022 - The biocultural diversity of urban wilderness
Autoren: Zoderer, B M; Hainz-Renetzeder, C
Veranstaltung: ESP Europe 2022
Jahr: 2021 - Mapping ecosystem service representations, perceptions and values for recognition justice: methodological and conceptual challenges
Autoren: Zoderer, B.M
Veranstaltung: ESP Europe 2021
Jahr: 2020 - Ordering wilderness: Variations in public representations of wilderness and their spatial distributions
Autoren: Zoderer, BM; Carver, S; Tappeiner, U; Tasser, E
Veranstaltung: ISSRM Virtual Conference
Jahr: 2019 - Integrating wilderness qualities into landscape monitoring
Autoren: Zoderer, BM
Veranstaltung: IALE WORLD CONGRESS International Association for Landscape Ecology 2019
Jahr: 2018 - In search of the 'wild'? The role of wilderness in tourism destinations
Autoren: Zoderer, BM
Veranstaltung: PECSRL
Jahr: 2018 - Wildniserfahrung im Spannungsfeld von Natur- und Kulturlandschaft. Arbeitskreis für Landschaftsforschung in Hamburg
Autoren: Zoderer, B.M.
Veranstaltung: Arbeitskreis für Landschaftsforschung
Jahr: 2017 - Uncovering potential conflicts between stakeholder groups: differences in perception of ecosystem service delivery and socio-cultural values
Autoren: Zoderer, B.M.
Veranstaltung: Alter-Net conference
Jahr: 2016 - Disentangling public perceptions of wilderness: How can the ecosystem service approach contribute to the quantitative and spatial assessment of people's values
Autoren: Zoderer, B.M.
Veranstaltung: The Future of Wild Europe
Jahr: 2016 - Can we identify and map the tourists' perception of cultural ecosystem services?
Autoren: Zoderer, B.M.
Veranstaltung: European ES conference in Antwerp
Jahr: 2014 - Sozio-kulturelle Präferenzen in Bezug auf die Bewertung von Ökosystemdienstleistungs-Kategorien - ein nicht-ökonomischer Ansatz
Autoren: Zoderer, B.M.
Veranstaltung: IALE-D
Betreute Hochschulschriften
Lade Daten...
Community Services
Lade Daten...